




Vielfliegerprogramme (auch: Bonus- oder Treueprogramme) sind ein Marketingkonzept, welches zur intensiveren Kundenbindung führen soll. Passagiere werden dazu verführt, dieselbe Fluggesellschaft zu nutzen; im Gegenzug gibt es Belohnungen in Form von Rabatten oder Prämien.
Weltweit gibt es mehr als 200 Vielflieger-Programme, welche Fluggesellschaften oder -allianzen ihren Kunden anbieten. Zu den prominentesten gehören Etihad Guest der Etihad & Partner, MileagePlus der United, SkyPriority der SkyTeam Alliance und Ruby-, Sapphire- und Emerald-Level der OneWorld Alliance.
Das wohl bekannteste und beliebteste Programm weltweit gehört der Lufthansa: Miles & More mit Zugehörigkeit zur Star Alliance.
Das Grundprinzip ist immer gleich: Für jeden Flug können Sie Bonusmeilen sammeln, die Sie ab einer bestimmten Anzahl gegen Prämien und Privilegien eintauschen können. Wichtig ist, dass es einen gravierenden Unterschied zwischen Prämien- und Statusmeilen gibt.
Übrigens: Am Meilenprogramm der Lufthansa sind über 9 Millionen Kunden beteiligt; somit ist diese europaweit der erfolgreichste Anbieter.
Kunden des Miles & More Vielfliegerprogramms erhalten beispielsweise auf jeden gebuchten Flug sowohl Prämien- als auch Statusmeilen:
Prämienmeilen bekommen Sie auch, wenn Sie bei eines der über 350 Partner-Unternehmen buchen. Hier gibt es eine große Auswahl von Hotels, über Mietwagen, Versicherungen, Kreditkarten, Abonnements bis hin zu Mobilfunkverträgen.
Statusmeilen hingegen, – die wahre Währung der Vielflieger – können Sie nur erfliegen. Sie sind demnach wertvoller und schwieriger zu verdienen.
Vom gewöhnlichen Reisenden (blaue Meilenkarte) zum Frequent Traveller steigen Sie dann auf, wenn Sie 35.000 Statusmeilen im Jahr sammeln. Diesen Status erreicht jedoch nur ein Bruchteil der 25 Millionen Meilenjäger. Hierfür sollten Sie mindestens zweimal im Jahr in der Business-Class von Deutschland nach New York und wieder zurück oder 30 Linienflüge im Jahr fliegen. Der Besitz der silbernen Meilenkarte ist allerdings das Ticket in die Welt der Privilegien. Sind Sie stolzer Besitzer einer solchen Karte, checken Sie am Business-Class-Schalter ein – unabhängig von Ihrem Flugpreis. An der Sicherheitskontrolle haben Sie die Möglichkeit die Fast Lane zu nutzen und auch bei Umbuchungen können Sie sich reichlich von Sonderbehandlungen überschütten lassen.
Ab 100.000 gesammelten Statusmeilen im Jahr, geraten Sie in den Besitz der goldenen Senator-Karte. Sammeln Sie 600.000 Statusmeilen in zwei Jahren, werden Sie HON Circle Member und tragen ab dann die Wertvollste aller Karten – die schwarze Meilenkarte.
Prinzipiell ist das Sammeln von Meilen für jedermann lohnenswert, denn was man hat, das hat man eben. Wirklich interessant wird es jedoch tatsächlich erst für regelmäßig Reisende, welche mindestens zehn Kurzstreckenflüge im Jahr hinter sich legen. Vergleichsweise auch zwei Langstreckenflüge in der Economy-Class oder einen Flug in der Business-Class fliegen. Erst dann sammelt man genügend Punkte, um diese in eine Prämie umwandeln zu können.
Übrigens: Größter Meilenguru bisher ist Thomas Stuker, welcher 1982 – 2011 mit 5.900 Flügen über 10 Millionen Meilen über MileagePlus (United) sammelte.
Prämien sind in fast jeder denkbaren Form zu ergattern, welche einem Passagier das Fliegen erleichtern. Beliebte Sachprämien sind beispielsweise Rabatte und das Einlösen der gesammelten Meilen bei kooperierenden Partner-Unternehmen. Die mit Abstand populärste Prämie ist selbstverständlich der Freiflug, gefolgt von Upgrades in die Business-Class. Neben diesen beiden Prämien gibt es weitaus andere Prämien zu ergattern, wie z.B. den persönlichen Concierge.
Grundsätzlich ist empfehlenswert, auf Sachprämien zu verzichten, um auf die wirklich wertvollen Prämien zu sparen. Dies wird deutlich, wenn Sie sich vor Augen führen, dass der Gegenwert Ihrer Meilen beim Erwerb eines Koffers weitaus niedriger ist als der bei einem Prämienflug.
Möchten Sie einen solchen Prämienflug ergattern, finden Sie auf dieser Seite von der Lufthansa die besten Meilenschnäppchen.
Wir haben hier einige Tipps und Tricks für Sie, um Ihr Meilenkonto einfach und ohne viel Aufwand aufzustocken:
Übrigens: Sind Sie bereits Inhaber einer Miles & More Kreditkarte, Frequent Traveller-, Senator- oder HON Circle Member Card, haben Ihre gesammelten Meilen keinen Verfall. Bei Miles & More Kreditkarten ist darauf zu achten, dass dies jedoch nur für Gold Card Inhaber gilt.
Machen Sie Ihr Smartphone zu einem nützlichen Reisebegleiter, indem Sie sich die besten Apps für Vielflieger sichern. Die wichtigste App ist natürlich die der Fluggesellschaft, mit welcher Sie unterwegs sind. Hierüber erhalten Sie wichtige Informationen über Ihren gebuchten Flug.
Neben der App der Fluggesellschaft sollten diese Apps auf Ihrem Smartphone nicht fehlen: