Die EUflight Mission
Das Durchsetzen von Entschädigungsansprüchen gegenüber Airlines sollte nicht wochen- oder monatelang dauern. Dafür haben wir ein System entwickelt, mit dem jeder Fluggast ermitteln kann, ob sein Flug für eine Express-Entschädigung geeignet ist, um anschließend von uns die Dokumente zur Auszahlung zu erhalten.
Warum EUflight ausschließlich Express-Entschädigung anbietet
Fluggastportale nennen sich zu Recht Fluggast-Helfer. Sie helfen Flugreisenden bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche gegen Airlines. Wir halten das für unzeitgemäß. Denn Flugreisende, denen eine Entschädigung zusteht, erwarten keine Hilfe, sondern Geld.
Deshalb setzen wir zu 100% auf das Modell der Express-Entschädigung für Passagiere. Flugvorfall einreichen, Angebot erhalten, auszahlen lassen, fertig! Kein Ausfall- und Prozesskostenrisiko, vor allem aber den Kopf frei bekommen von lästigen Themen wie dem Papierkram mit Airlines oder das ständige Nachfragen bei Fluggasthelfern.

Was Verbraucher an der Express-Entschädigung schätzen
Mittlerweile haben bereits mehr als 180.000 Flugreisende EUflight vertraut. Unsere Express-Entschädigung haben rund 97% der Kunden auf dem unabhängigen Bewertungsportal ausgezeichnet.org mit der Bestnote „sehr gut / 5 von 5 Sternen“ bewertet (Stand: 15. Januar 2020). Da überrascht es uns nicht, dass immer mehr Passagiere das Inkasso-Modell der Fluggasthelfer kündigen und zur Express-Entschädigung wechseln. Der Grund liegt auf der Hand: Warum soll ich monatelang auf einen Dienstleister warten, wenn ich mir meine Entschädigung auch innerhalb kürzester Zeit auszahlen lassen kann? Zumal ich das erhaltene Geld auch dann behalten kann, wenn der Express-Entschädiger den Anspruch später gegen die Airline nicht durchsetzen kann, bzw. wenn die Airline Insolvenz angemeldet hat und ich meine Hoffnung auf Entschädigung begraben kann (wie z.B. bei Condor, Air Berlin, NIKI, Small Planet, Germania, bmi).
Wie uns Medien und Verbraucherexperten einschätzen
Die Idee hinter der Express-Entschädigung von EUflight ist denkbar einfach: Warum lange warten, wenn es auch schnell und sicher geht? Ein innovativer Service, über den renommierte Medien (BILD, Spiegel, SPON, WELT, Stiftung Warentest, Focus, n-tv, ARD, ZDF, NDR, FAZ, Handelsblatt etc.) regelmäßig berichten. Zudem ist EUflight der Testsieger unter den Sofortentschädigern bei Deutschlands Verbraucher-Ratgeber Nr. 1, dem unabhängigen Onlineportal Finanztip.de.
Neuste Beiträge bei EUFlight.de

Alleine reisen ist langweilig? 5 Gründe für den Solo-Urlaub
Wer reist denn schon gerne alleine? Die Antwort auf diese

Guter Look ist alles? So dürfen Flugbegleiter NICHT aussehen!
Das Bild von der strahlendschönen Stewardess und dem knackigen, jungen Steward

Tod im Flugzeug: Das passiert, wenn es zum Notfall kommt
Dieses Thema ist ein heißes Eisen, über das niemand gerne
Flug ausgefallen? Jetzt Erstattung berechnen!
Die EUflight Mission
Das Durchsetzen von Entschädigungsansprüchen gegenüber Airlines sollte nicht wochen- oder monatelang dauern. Dafür haben wir ein System entwickelt, mit dem jeder Fluggast ermitteln kann, ob sein Flug für eine Express-Entschädigung geeignet ist, um anschließend von uns die Dokumente zur Auszahlung zu erhalten.
Warum EUflight ausschließlich Express-Entschädigung anbietet
Fluggastportale nennen sich zu Recht Fluggast-Helfer. Sie helfen Flugreisenden bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche gegen Airlines. Wir halten das für unzeitgemäß. Denn Flugreisende, denen eine Entschädigung zusteht, erwarten keine Hilfe, sondern Geld.
Deshalb setzen wir zu 100% auf das Modell der Express-Entschädigung für Passagiere. Flugvorfall einreichen, Angebot erhalten, auszahlen lassen, fertig! Kein Ausfall- und Prozesskostenrisiko, vor allem aber den Kopf frei bekommen von lästigen Themen wie dem Papierkram mit Airlines oder das ständige Nachfragen bei Fluggasthelfern.

Was Verbraucher an der Express-Entschädigung schätzen
Mittlerweile haben bereits mehr als 180.000 Flugreisende EUflight vertraut. Unsere Express-Entschädigung haben rund 97% der Kunden auf dem unabhängigen Bewertungsportal ausgezeichnet.org mit der Bestnote „sehr gut / 5 von 5 Sternen“ bewertet (Stand: 15. Januar 2020). Da überrascht es uns nicht, dass immer mehr Passagiere das Inkasso-Modell der Fluggasthelfer kündigen und zur Express-Entschädigung wechseln. Der Grund liegt auf der Hand: Warum soll ich monatelang auf einen Dienstleister warten, wenn ich mir meine Entschädigung auch innerhalb kürzester Zeit auszahlen lassen kann? Zumal ich das erhaltene Geld auch dann behalten kann, wenn der Express-Entschädiger den Anspruch später gegen die Airline nicht durchsetzen kann, bzw. wenn die Airline Insolvenz angemeldet hat und ich meine Hoffnung auf Entschädigung begraben kann (wie z.B. bei Condor, Air Berlin, NIKI, Small Planet, Germania, bmi).
Wie uns Medien und Verbraucherexperten einschätzen
Die Idee hinter der Express-Entschädigung von EUflight ist denkbar einfach: Warum lange warten, wenn es auch schnell und sicher geht? Ein innovativer Service, über den renommierte Medien (BILD, Spiegel, SPON, WELT, Stiftung Warentest, Focus, n-tv, ARD, ZDF, NDR, FAZ, Handelsblatt etc.) regelmäßig berichten. Zudem ist EUflight der Testsieger unter den Sofortentschädigern bei Deutschlands Verbraucher-Ratgeber Nr. 1, dem unabhängigen Onlineportal Finanztip.de.