Flug verpasst – Ihre Fluggastrechte

Prüfen Sie jetzt Ihren Anspruch auf Entschädigung bei einem verpassten Flug.

Entschädigung prüfen

So funktioniert’s

Flug verpasst und jetzt?

Wenn Sie verspätet am Flughafen eintreffen und Ihren Flug nicht mehr erreichen, ist das ärgerlich und oft mit Stress verbunden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich in diesem Fall am besten verhalten und wann sie unter Umständen einen Anspruch auf eine Entschädigung haben.

Inhalte im Überblick

Das Wichtigste in Kürze

Fluggastrechte bei verpasstem Flug

Wie verhalte ich mich, wenn ich meinen Flug verpasst habe?

Tipps um keinen Flug mehr zu verpassen

Das Wichtigste in Kürze

  • Kein Anspruch bei Eigenverschulden: Wer seinen Flug verpasst, weil er zu spät am Flughafen ist, hat in der Regel keinen Anspruch auf Entschädigung. Anders ist es bei Fremdverschulden, etwa wenn ein vorheriger Flug ausfällt.
  • Verspätungen oder Ausfälle der Bahn liegen nicht im Verantwortungsbereich der Fluggesellschaft. Nur bei einem Rail&Fly-Ticket im Pauschalangebot muss der Reiseveranstalter die Kosten übernehmen.
  • Wenn Sie Ihren Flug verpasst haben, kontaktieren Sie am besten direkt die Airline. Oft ist eine Umbuchung auf einen späteren Flug möglich, allerdings meist mit Gebühren.

Flug verpasst – Geld zurück? Ihre Fluggastrechte im Überblick

Ob Ihnen, wenn Sie Ihren Flug verpasst haben, eine Erstattung zusteht, hängt von den Gründen ab. Eigenverschulden liegt etwa dann vor, wenn Sie zu spät am Flughafen waren. Anders verhält es sich bei Fremdverschulden. Wenn Sie etwa Ihren Anschlussflug verpassen, weil Ihr erster Flug Verspätung hat oder ausfällt, steht Ihnen oftmals eine Entschädigung zu. Im Folgenden schauen wir uns die häufigsten Ursachen für verpasste Flüge genauer an.

Flug verpasst? Wir prüfen Ihren Fall und zahlen Sie bei einem Entschädigungsanspruch sofort aus.

Ohne Flugnummer fortfahren
  • Unverbindliches Angebot
  • In nur 2 Minuten angefragt
  • Antwort innerhalb 24 Stunden

Das EU-Recht: So viel Entschädigung steht Ihnen zu

Ist Ihr Flug in der EU gestartet oder gelandet und hat mehr als 3 Stunden Verspätung oder ist komplett ausgefallen, haben Sie Anspruch auf Entschädigung.

Kurzstrecke

bis 1.500 Kilometer

z.B. Hamburg Frankfurt

250 € pro Fluggast

Mittelstrecke

1.500 – 3000 Kilometer

z.B. Hamburg Palma de Mallorca

400 € pro Fluggast

Langstrecke

ab 3.500 Kilometer

z.B. Hamburg New York City

600 € pro Fluggast

Höhere Gewalt

Ihr Flug ist wegen höherer Gewalt (z.B. Extrem-wetter) ausgefallen?

vrsl. keine 
Entschädigung

Bei folgenden Verspätungs- oder Ausfallgründen haben Sie Anrecht auf Entschädigung:

  • Reparatur am Flugzeug
  • Technischer Defekt
  • Verpasster Anschlussflug
  • Interner Streik
  • Fehlendes Personal
  • Umbuchung
  • Überbuchung

Flug verpasst wegen Sicherheitskontrolle

Durch die stetig steigende Anzahl an Fluggästen und die immer strenger werdenden Sicherheitsmaßnahmen kann sich die Wartezeit an Flughäfen bei der Sicherheitskontrolle ganz schön in die Länge ziehen. Insbesondere durch die Vorschriften zur Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck müssen Passagiere beim Sicherheits-Check inzwischen deutlich mehr Zeit einplanen. Auch der neu eingeführte Bodyscanner verzögert an vielen Flughäfen die Sicherheitskontrollen.

Wer zu spät am Flughafen eintrifft und es deshalb nicht mehr rechtzeitig durch die Kontrollen schafft, ist in der Regel selbst dafür verantwortlich und hat keinen Anspruch auf Entschädigung. Allerdings bewerten Gerichte unterschiedlich, wie früh Reisende vor Abflug erscheinen müssen. Wenn Sie vier oder mehr Stunden vorher da sind und trotzdem durch lange Sicherheitskontrollen den Flug verpassen, kann Ihnen keine Schuld zugeschrieben werden. Um nachzuweisen, dass Sie pünktlich waren, kann es helfen, direkt nach Ankunft ein Foto der Abflugtafel zu machen.

Falls sich abzeichnet, dass Sie es nicht mehr pünktlich zum Boarding schaffen, sollten Sie umgehend das Flughafenpersonal ansprechen und um bevorzugte Behandlung bitten – am besten in Anwesenheit von Zeug:innen. Andernfalls könnte später eine Mitschuld angenommen werden, was mögliche Entschädigungsansprüche mindern würde.

Flug verpasst wegen Bahnproblemen

Wer mit der Bahn zum Flughafen reist, läuft Gefahr, durch Verspätungen oder Zugausfälle den Flug zu verpassen. Während Fluggesellschaften für solche Umstände keine Verantwortung übernehmen, gibt es einen wichtigen Unterschied: Wer ein Rail&Fly-Ticket als Teil eines Pauschalangebots gebucht hat, kann sich an den Reiseveranstalter wenden, da dieser für die entstandenen Kosten aufkommen muss. Wer die Bahnfahrt jedoch eigenständig organisiert hat, bleibt auf den Kosten sitzen und kann lediglich versuchen, Entschädigungen über die Fahrgastrechte geltend zu machen.

Flug verpasst nach Check In

Die meisten Fluggesellschaften ermöglichen es Passagieren, sich zwischen 24 und zwei Stunden vor Abflug online einzuchecken. Der Vorteil: Reisende müssen nicht extra zum Schalter, um ihre Bordkarte abzuholen. Allerdings kann in der Zeit zwischen dem Check-in und dem Abflug immer etwas Unvorhergesehenes passieren, das die Reise verhindert. Erscheint ein bereits eingecheckter Passagier nicht am Gate, wird er vom Bodenpersonal mehrfach ausgerufen. Bleibt die Person aus, hat dies in der Regel keine größeren Auswirkungen auf den Flugplan, da die Airlines an feste Abflugzeiten und behördliche Vorgaben gebunden sind. Allerdings besteht in solchen Fällen meist kein Anspruch auf Entschädigung oder Rückerstattung des Ticketpreises, da die Fluggesellschaft nicht für das Nichterscheinen des Passagiers verantwortlich ist.

Sie haben Ihren Flug verpasst und sind unsicher, ob Sie Geld zurück erhalten? Wir prüfen Ihren Entschädigungsanspruch in nur 24 Stunden.

Jetzt Entschädigung prüfen

So funktioniert’s:
Wir kaufen Ihr Recht sofort ab.

Ablauf Antrag Sofortentschädigung

Sie verkaufen uns Ihren rechtlichen Anspruch. Im Gegenzug erhalten Sie von uns sofort Geld. Damit ist die Sache für Sie erledigt.

Schrittweiser Prozess der Sofortentschädigung

Mit Ihrer Anfrage treten Sie Ihren Anspruch ab. Geld erhalten Sie jedoch nur, wenn die Fluggesellschaft zahlt. Dies kann Monate oder Jahre dauern – sofern überhaupt gezahlt wird. Zudem gibt es keine Garantie dafür, dass alle rechtlichen Schritte in Ihrem Fall unternommen werden. Zusätzliche Gebühren sind möglich.

Ablauf Inkasso Antrag

Flug verpasst – Was tun?

Wenn Sie Ihren Flug verpasst haben, sollten Sie umgehend den Schalter Ihrer Airline aufsuchen. In den meisten Fällen besteht die Möglichkeit, auf einen späteren Flug umzubuchen, allerdings kann dies mit zusätzlichen Gebühren verbunden sein, die Sie selbst tragen müssen.

Falls Sie eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen haben, könnte diese Ihnen finanzielle Verluste ersparen – zumindest, wenn Sie aus einem unverschuldeten, privaten Grund wie einer plötzlichen Krankheit nicht reisen konnten. In diesem Fall sollten Sie sich an Ihren Reiseveranstalter wenden, um eine Erstattung zu beantragen.

Tipps um keinen Flug mehr zu verpassen

Wartezeiten an der Sicherheitskontrolle vorab online prüfen

Viele Flughäfen bieten mittlerweile den Service an, dass Passagiere online checken können, wie lange die Wartezeiten bei der Sicherheitskontrolle aktuell sind. Dies ist üblicherweise auf der Website oder in der App des jeweiligen Airports einsehbar. Teils, wie etwa am Flughafen Frankfurt twittert auch die Flughafenpolizei zu Hochzeiten regelmäßig über die zu erwartende Wartezeit beim Sicherheitscheck.

Puffer bei der Anreise einplanen

Unabhänging davon, ob Sie mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen fahren – unvorhergesehe Staus, Verspätungen oder andere Zwischenfälle können immer passieren. Planen Sie genug Zeit für die Anreise zum Airport ein, um Stress vor Ort zu vermeiden. Im besten Fall sind Sie ein wenig früher da, starten aber dafür entspannt und ohne Zeitstress in Ihren Urlaub.

Wartezeit durch Mithilfe minimieren

Oft sind Sie als Fluggast machtlos, wenn es zu langen Wartezeiten an der Kontrollstelle kommt. Wir haben jedoch einige Tipps für Sie, wie Sie den Prozess etwas beschleunigen können.

1. Richtig packen

Einige Sachen gehören in das Handgepäck – andere nicht. Achten Sie beim Packen Ihres Handgepäcks darauf, was Sie mitnehmen. Scheren und andere spitze Gegenstände gehören nicht in das Handgepäck. Zudem dürfen Flüssigkeiten nur in einem Behälter von maximal 100 ml mitgenommen werden. Insgesamt dürfen Sie maximal 1 Liter Flüssigkeit im Handgepäck mitnehmen, also 10 kleine Behälter mit max. 100 ml Inhalt. Diese müssen in einer durchsichtigen Plastiktüte verpackt sein und vor dem Scannen der Tasche separat auf das Band gelegt werden. Auch eingepackte Geschenke müssen häufig ausgepackt werden, wenn das Sicherheitspersonal beim Durchleuchten des Handgepäcks nicht genau feststellen kann, was sich in dem Paket befindet.

2. Aktive Mitarbeit

Wenn es in der Warteschlange vor dem Metalldetektor nicht vorangeht, schimpft so mancher Fluggast lauthals vor sich hin. Ist er dann an der Reihe, bemerkt er plötzlich, dass er noch die Armbanduhr abnehmen, den Gürtel ablegen und die Geldbörse aus der Hosentasche nehmen muss. Dies verzögert den Ablauf und ist ganz einfach zu vermeiden. Arbeiten Sie aktiv mit, nehmen Sie alles aus den Taschen, bevor Sie dran sind und folgen Sie den Anweisungen der Sicherheitsbeamten.

3. Praktisch kleiden

Nicht nur Jacke und Gürtel müssen regelmäßig abgelegt werden, auch Ihre Schuhe müssen Sie an zahlreichen Flughäfen ausziehen. Es empfiehlt sich also, Schuhe zu tragen, die Sie möglichst leicht aus- und wieder anziehen können.

 

Keine falschen Versprechungen – 
bereits mehr als 100.000 Passagiere ausgezahlt

3.819 Kundenbewertungen bei Google und Ausgezeichnet.org


5/5

Mega unkompliziert, schnell und zuverlässig. Habe den Antrag gestern gestellt und heute das Geld bekommen- tippi toppi

Xe Na, 02.12.2024

5/5

Sehr unkompliziert und einfach. Schnell waren alle Unterlagen zusammen und schon am nächsten Tag war das Geld auf meinem Konto. Besser geht es nicht. Kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.

Regina L., 22.10.2024

5/5

Verbraucher freundlich gestalltet mit klaren Anweisungen.

Maria, 21.10.2024